MATTHIAS SAMMER
FRÜHERER FUSSBALL-NATIONALSPIELER SETZT SICH SEIT 2008 FÜR MEHR SPORT FÜR JUGENDLICHE IM ALLTAG EIN
Eine Balance zwischen körperlicher und geistiger Aktivität ist ein grundlegender Bestandteil einer umfassenden Persönlichkeitsentwicklung. Kinder sollen aktiv werden, Selbstvertrauen fassen, neue Wege gehen und ihr Leben bewegen.
Sport hat im bisherigen beruflichen Leben von Matthias Sammer eine überragende Rolle gespielt. Er weiß nur zu gut um die Bedeutung körperlicher Fitness und dass mangelnde Bewegung für Kinder eines der größten Probleme unserer Zeit ist. Heute fungiert der einst erste DDR-Nationalspieler in der DFB-Auswahl als Sportvorstand beim FC Bayern. Zuvor war er von 2006 bis 2012 Sportdirektor des Deutschen Fußball-Bundes. In diese Zeit fällt sein Engagement für die Initiative „Kinder und Bewegung". Seit 2009 wird das Projekt dank der Unterstützung durch United Kids Foundations in der Region Braunschweig-Wolfsburg umgesetzt.
Übergewicht, Haltungsschäden und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind schon in jungen Jahren Folgen von zu wenig Bewegung. Deshalb engagierte sich Matthias Sammer früh für mehr Sport für Kinder und Jugendliche im Alltag. Er startete in Sachsen 2008 ein Pilotprojekt, aus dem sich „Kinder und Bewegung" entwickelte.

Initiator von „Kinder und Bewegung"
Matthias Sammer
Kontakt
Projektleitung „fit-4-future" Deutschland
lübMEDIA GmbH
Agentur für Kommunikation
Sylvensteinstr. 2
81369 München
Wirkungsregion
Sachsen und Region Braunschweig-Wolfsburg
Gründungsjahr
2008

KINDER UND BEWEGUNG
Das Projekt „Kinder und Bewegung" beinhaltet auch eine umfassende Aufklärungskampagne für Eltern und Pädagogen