Zum Hauptinhalt springen

BEWEGUNG, SPASS UND WETTBEWERBE FÜR SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER

Wir haben step konzipieren lassen, um Grundschüler*innen im Alltag zu mehr Bewegung zu motivieren. Ich bin stolz, dass wir dieses tolle Projekt dank dem Kindernetzwerk United Kids Foundations und der Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V. mit Beginn des neuen Schuljahres 2023/24 bereits zum fünften Mal in der BraWo-Region umsetzen können. Mit step BraWo können wir die Lebensgewohnheiten der Kinder nachhaltig positiv beeinflussen und geben ihnen eine Hilfestellung sowie Motivation zu regelmäßiger Bewegung und einer gesünderen Ernährung im Alltag.

Dr. h. c. Hans-Dieter Cleven, Gründer der fit4future foundation

STEP BRAWO IN ZAHLEN

Kinder

11.168

Schritte

3.461.412.487

Kilometer

2.077.752

Weltumrundungen

51,8

ÜBER STEP BRAWO

step BraWo ist ein interaktiver Schritte-Wettbewerb der fit4future foundation, der Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V. sowie des Kindernetzwerks United Kids Foundations und richtet sich an Grundschulkinder der 3. und 4. Klassen.

Das übergeordnete Ziel ist die Implementierung einer einzigartigen Motivationsplattform, die die Kinder wieder mehr in Bewegung bringt und zu einem gesunden Lebensstil anregt. Um das Bewegungsverhalten durch einen ganzheitlichen und kindgerechten Ansatz nachhaltig zu verbessern, orientiert sich step BraWo dafür unmittelbar am Zeitgeist und an der Lebenswelt der jungen Generation und nutzt die digitalen Medien für motivierende Anreize.

Der niederschwellige Wettbewerbscharakter stärkt dabei den Teamgedanken innerhalb der Klasse. Neben der Bewegungsförderung werden die Kinder auch für eine gesunde und ausgewogene Ernährung sensibilisiert. Die step-App ermöglicht den Kindern das Hochladen und Einsehen der gesammelten Schritte. Die datenschutzrechtlichen Anforderungen sind dabei sichergestellt.


Zu Beginn des Projekts durchlaufen die Kinder die zweiwöchige Countdown-Phase (13. November bis 24. November 2023). Diese umfasst vier verschiedene Moduleinheiten, in denen die Kinder für die anstehende aktive Projektphase sensibilisiert, motiviert und vorbereitet werden.

Die Kinder erhalten kostenfreie Schrittzähler in Form eines Fitnessarmbands, mit dem sie Schritte in der Klasse sammeln. Die Fitnessarmbänder messen die körperliche Aktivität in Form zurückgelegter Schritte. Die step-App ermöglicht den Kindern das Hochladen und Abrufen der gesammelten Schritte. In dieser werden die gesammelten Schritte auf einem virtuellen Klassenschrittkonto zusammengetragen.

In der Testwoche (zweite Woche der Countdown-Phase – 20. November bis 24. November 2023) haben die Kinder die Möglichkeit, sich mit dem Fitnessarmband und der App vertraut zu machen (Lade- und Ausleseprozess, Funktionen des Fitnessarmbands, Funktionen der App).

Pünktlich zum Start der aktiven Projektphase (27. November 2023) wird das virtuelle Klassenschrittkonto auf null zurückgesetzt und der Wettbewerb beginnt.

Im Rahmen des Schritte-Wettbewerbs treten alle teilnehmenden Klassen der BraWo-Regionen gegeneinander sowie gegen alle Klassen des bundesweiten step-Projekts an. Der niederschwellige Wettbewerbscharakter stärkt den Teamgedanken in der Klasse.

Die Teilnahme an step BraWo ist sowohl für die Schule als auch für die Kinder absolut kostenfrei.

Der Projektbeschreibung können Sie weitere Details zu step BraWo entnehmen. In dieser finden Sie auch Informationen zur Berücksichtigung der schulrechtlichen Gesetze und EU-Datenschutzgrundverordnung. Hier geht es zu den allgemeinen FAQs des step-Projekts.

BEWEGUNG AUCH ÜBER STEP BRAWO HINAUS

Die Fitnessarmbänder verbleiben nach Ablauf des Projekts im Besitz der Kinder. Anschließend können die Kinder über die gleiche App bei der step-Championship weiter individuell Schritte sammeln und so ihre körperliche Aktivität im Alltag fördern. Hierfür ist keine gesonderte Anmeldung oder Datenangabe notwendig.

STEP BRAWO 2023/24

step BraWo wird ab dem 13. November 2023 zum fünften Mal mit ca. 2.600 Schüler*innen für den Zeitraum von 12 Wochen durchgeführt (Projektende 31. Januar 2024).

Am Ende des Projekts wird die Gewinnerklasse als step BraWo-Champion 2023/24 bei einer Siegerehrung samt Presse vor Ort geehrt. Des Weiteren haben die Klassen die Möglichkeit, Sieger der jeweiligen Gebietsdirektion (Braunschweig, Gifhorn, Peine, Salzgitter, Wolfsburg) zu werden. Alle Teilnehmenden von step BraWo haben zudem die Möglichkeit, sich ihre persönliche Teilnahmeurkunde durch die Lehrkraft auf der Webseite herunterladen zu lassen.

Ansprechpartner*innen für Lehrkräfte, Eltern und Kinder sind Tim Heinemann, Teresa Gleißner und Julia Grundbacher von der planero GmbH (Umsetzungsagentur der fit4future foundation). Tel.: 089 746614-66, 089 746614-67 oder 089 746614-88, E-Mail: info@step-fit.de.

TEILNEHMENDE SCHULEN 2023/24

Braunschweig

Grundschule Lehndorf-Siedlung
Grundschule Lindenberg
Grundschule Mascheroder Holz
Grundschule Rühme
Grundschule Schunteraue
Grundschule Völkenrode-Watenbüttel
Hans-Würtz-Schule
OGHS Pestalozzistraße Braunschweig

Gifhorn

Immanuelschule Gifhorn
Isetal-Schule
Stephansstift Förderschulen gGmbH - Rischborn - Schule

Peine

Alte Dorfschule Bortfeld
Grund- und Hauptschule Groß Ilsede
Grundschule in der Südstadt
Grundschule Lengede
Grundschule Woltwiesche
Hainwaldschule Vöhrum
VGS Dungelbeck

Salzgitter

Grundschule Altstadtschule
Grundschule Am See
Grundschule am Sonnenberg
Grundschule Am Ziesberg
Grundschule Destedt
Grundschule Dürerring
Grundschule Lesse
Grundschule Lichtenberg
Grundschule Ringelheim
Grundschule Salzgitter-Thiede
Grundschule Waldschule
Grundschule Wiesenschule

Wolfsburg

Friedrich-von-Schiller Grund- und Förderschule
Grundschule Hasenwinkel
Grundschule Parsau
Grundschule Sülfeld
Grundschule Weyhausen

SIEGER STEP BRAWO & STEP 2022/23

stepBraWo-Champion und Direktionssieger Peine 2022/23 und zugleich step-Champion und Bundeslandsieger Niedersachsen 2022/23

Elo and the cool kids (Klasse 3) der Grundschule Gadenstedt in Peine

STEP BRAWO-DIREKTIONSSIEGER 2022/23

 
DirektionTeamnameSchulname
Braunschweig
Gifhorn
Salzgitter
Wolfsburg                    
Klasse 3b
Die Sporthelden vom Isetal (Klasse 3)
Hedwigs Bande (Klasse 3b)
Klasse 4b
Grundschule Lindenberg
Isetal-Schule
Grundschule Salzgitter-Thiede
Grundschule Hasenwinkel