step BraWo
Bewegung, Spaß und Wettbewerbe für Schüler
Wir haben step konzipieren lassen, um Grundschüler im Alltag zu mehr Bewegung zu motivieren. Ich bin stolz, dass wir dieses tolle Projekt dank dem Kindernetzwerk United Kids Foundations mit Beginn des neuen Schuljahres 2020/2021 zum zweiten Mal in der BraWo-Region umsetzen können. Mit step BraWo können wir die Lebensgewohnheiten der Kinder nachhaltig positiv beeinflussen und geben ihnen eine Hilfestellung sowie Motivation zu regelmäßiger Bewegung und einer gesünderen Ernährung im Alltag.
Schritte sammeln bei step Championship
Ergebnisse step BraWo 2020
Gesamtsieger
Die „Elmarklasse“ von der Grundschule Waldschule (22.132.784 Scoring-Punkte, 28.772.619 Schritte)
Direktionssieger Braunschweig
„Die Pandas“ von der Grundschule Schunteraue (15.349.609 Scoring-Punkte, 8.442.285 Schritte)
Direktionssieger Wolfsburg
„Die Speedys“ von der Grundschule Käferschule (19.711.520 Scoring-Punkte, 15.769.216 Schritte)
Direktionssieger Gifhorn
Die „Renntiger“ von der Grundschule Isenbüttel (11.765.217 Scoring-Punkte, 11.765.217 Schritte)
Direktionssieger Peine
Die „step-Hörnchen aus dem Hainwald“ von der Hainwaldschule Vöhrum (7.937.140 Scoring-Punkte, 7.937.140 Schritte)
Direktionssieger Salzgitter
Die „Elmarklasse“ von der Grundschule Waldschule (22.132.784 Scoring-Punkte, 28.772.619 Schritte)
Über step BraWo
step ist die interaktive Schritt-Challenge der Cleven-Stiftung, die Kinder der 3. und 4. Klassen zu mehr Bewegung animiert. Sie werden dafür mit einem Fitnessarmband ausgestattet und sammeln anonymisiert Schritte im Klassenverbund. Am Ende wird die aktivste Klasse bei einem Siegerevent mit einem Pokal belohnt.
step greift den Trend digitaler Medien auf, um Kinder zu mehr Bewegung und einem aktiveren Lebensstil zu motivieren. Das Projekt zielt darauf ab, dass Kinder im Rahmen des Interventionszeitraums von 13 Wochen lernen, ihren Alltag so aktiv wie möglich zu gestalten. Regelmäßige Challenges tragen dabei zusätzlich zu mehr Aktivität bei. Darüber hinaus werden die Kinder für eine gesunde und ausgewogene Ernährung sensibilisiert. Die Fitnessarmbänder bleiben nach Ablauf des Projektes im Besitz der Kinder. Anschließend können die Kinder bei der step Championship auf www.step-champion.de weiter individuell Schritte sammeln und so ihre Aktivität im Alltag fördern. Hierfür ist keine gesonderte Anmeldung oder Datenangabe notwendig.
Im Schuljahr 2019/20 haben rund 1.600 Kinder aus 32 Schulen aus der BraWo-Region erfolgreich an dem Projekt teilgenommen.
„Wir freuen uns sehr, dass im Jahr 2020 erneut über 1.600 Kinder aus 32 Schulen unserer Region am step BraWo-Projekt teilnehmen können“, erklärt Jürgen Brinkmann, Initiator von United Kids Foundations und Vorstandsvorsitzender der Volksbank BraWo. „Um die Motivation zusätzlich zu steigern, suchen wir sowohl den step BraWo-Champion, als auch die jeweils beste Klasse aus den einzelnen Direktionen Braunschweig, Wolfsburg, Peine, Gifhorn und Salzgitter.“
Im Auftrag der Cleven-Stiftung Deutschland hat der Sportwissenschaftler Prof. Dr. Ingo Froböse (Deutsche Sporthochschule Köln) step gemeinsam mit der planero GmbH (Projektumsetzer der Cleven-Stiftung Deutschland) und der Denkfabrik fischimwasser GmbH entwickel
Teilnehmende Schulen 2020/21
Im Schuljahr 2020/21 nahmen folgende Schulen am step BraWo-Projekt teil.
Braunschweig
OGS Rühme
OGHS Pestalozzistraße Braunschweig
Grundschule Waggum
KOGS Gartenstadt
Grund- und Hauptschule Rüningen
Grundschule Heidberg mit Förderklassen Sprache
Hans-Georg-Karg-Grundschule
Grundschule Timmerlah
Grundschule Schunteraue
Grundschule Isoldestraße
Wolfsburg
Grundschule Käferschule
Friedrich-von-Schiller Grundschule
Friedrich-von-Schiller-Schule, Förderschule KME
Regenbogenschule Wolfsburg
Grundschule Hasenwinkel
Gifhorn
Grundschule Isenbüttel
Grundschule Rötgesbüttel
Immanuelschule
Grundschule Schwülper
Wilhelm-Busch-Schule
Salzgitter
Grundschule Dürerring
Grundschule Am See
Grundschule Lichtenberg
Grundschule Lichtenberg Außenstelle GS Lesse
Grundschule Salzgitter-Thiede
Grundschule Ringelheim
Grundschule an der Wiesenstraße
Grundschule Altstadtschule
Grundschule Waldschule
Grundschule am Ziesberg
Peine
Grundschule in der Südstadt Peine
Hainwaldschule Vöhrum

Der Schrittzähler-Wettbewerb
Erklärvideo: Was ist eigentlich step BraWo?
Zur Einführung des Projektes erhalten die Kinder kostenfreie Fitnessarmbänder. Die Armbänder messen die körperliche Aktivität in Form zurückgelegter Schritte und können eigenständig auf der step BraWo-Website ausgelesen werden. Auf dieser werden die gesammelten Schritte auf einem virtuellen „Klassenschrittkonto“ zusammengetragen. Im Rahmen einer Schritte-Meisterschaft treten sie im Klassenverbund gegen andere Klassen der BraWo-Region sowie gegen die Klassen des bundesweiten step-Programms an.
Um den Wettbewerb fair zu gestalten und auch kleinen Klassen eine Siegchance zu ermöglichen, werden die gesammelten Schritte in Abhängigkeit der Schüleranzahl mit einer Formel in Scoring-Punkte umgerechnet, anhand derer die Ergebnistabelle geführt wird. Die Klasse mit den meisten Scoring-Punkten gewinnt.
In der Projektbeschreibung können Sie weitere Details zu step BraWo entnehmen. In dieser finden Sie auch Informationen zur weiteren Nutzung des Fitnessarmbandes nach Projektende sowie der Berücksichtigung der schulrechtlichen Gesetze und EU-Datenschutzgrundverordnung. Hier geht es zu den allgemeinen FAQ des step-Projektes.
STEP BRAWO-INFOMATERIAL
Anleitung: Support Sheet zum Schritte auslesen
Informaterial für Eltern & Lehrkräfte
step BraWo-Challenges
Zu den Videos aller bisherigen step BraWo-Challenges